US-Leitzins – Die Katze ist aus dem Sack! Das sind die Chancen für dem S&P500

Die gestrige Stellungnahme des FED Vorsitzenden Powell hat den Spekulationen um die Leitzinserhöhungen den Wind aus den Segeln genommen. Die US-Märkte haben dies wohlbesonnen zur Kenntnis genommen und erneut ins Plus gedreht. Trotzdem gib es weitere geopolitische Belastungen und der massiv gestiegene Ölpreis dürfte der Inflation weiter Auftrieb geben.
Erholung im S&P500 mit Chancen und Risiken
Die seit letzterWoche immer wieder stattfindenden Versuche im S&P500 die Unterstützung imBereich von 4.200 Punkten zu verteidigen, haben inzwischen mehrfach zuKursanstiegen in den Bereich um die Marke von 4.400 Punkten geführt. DiesesLevel ist derzeit die Hürde, die der Index für einen weiteren Ausbau derErholung in Richtung 4.500 Punkten nehmen muss. Sollte es tatsächlich dazukommen, den Widerstand aus dem Markt zu nehmen, finden sich mit Blick in denStundenchart auf dem Weg zum Verlaufshoch bei 4.490 Punkten keine nennenswertenWiderstände.

Allerdings ist dasMarktumfeld weiterhin sehr angespannt und abhängig von den Entwicklungen rundum den Ukrainekonflikt. Der massive Ölpreisanstieg und dieLieferketteneinschränkungen dürften für die gesamtweltwirtschaftlicheEntwicklung nachhaltig negative Auswirkungen mit sich bringen. Aus diesemBlickwinkel heraus stellt ein Abprall von der 4.400 Punktemarke das nächsteVerkaufssignal für den S&P500 dar. Kursziel für dieses Szenario ist dannzunächst das Trendtief bei 4.106 Punkten. Zwischenstationen bieten dieuntergeordneten Verlaufstiefs bei gut 4.280 Punkten, 4.255 Punkten und 4.233Punkten.
Detaillierte Ausführungen zur aktuellen Marktsituation
Auf Grund deraktuellen Lage finden Sie detaillierte Informationen zum aktuellen Geschehen inder Aufzeichnung von Tickmill’s täglichen Tradingideen. Wichtige Nachrichtenund Zusammenhänge werden hier auf den Punkt gebracht und mit den Aktivitäten inden Charts von S&P500, DAX, Silber und Öl verknüpft.
Tickmill’s LIVE-Besprechung: Wo Bulle und Bär um die Vorherrschaft ringen, warten oft beste Chancen. Behalten Sie börsentäglich die wichtigsten Fakten rund um starke Trends im Blick und verpassen Sie keine Gelegenheit. Melden Sie sich jetzt für die LIVE-Besprechung der täglichen Trading-Ideen um 8:30 Uhr bei Tickmill unter https://www.tickmill.eu/de/education/webinars/93017117289/1610091000000 an.
Erfolgreiches Trading wünscht Ihnen
Ihr Mike Seidl
Haftungsausschluss: Das bereitgestellte Material dient nur zu Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Die im Text geäußerten Ansichten, Informationen oder Meinungen gehören ausschließlich dem Autor und nicht dem Arbeitgeber, der Organisation, dem Ausschuss oder einer anderen Gruppe oder Einzelperson oder Firma des Autors.
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein Indikator für zukünftige Ergebnisse.
Risikowarnung: CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, aufgrund von Hebeleffekten schnell Geld zu verlieren. 75% und 75% der Privatanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie CFDs mit Tickmill UK Ltd bzw. Tickmill Europe Ltd handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Futures und Optionen: Der Handel mit Futures und Optionen auf Margin ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann zu Verlusten führen, die Ihre ursprüngliche Investition übersteigen. Diese Produkte sind nicht für alle Anleger geeignet. Vergewissern Sie sich, dass Sie die Risiken vollständig verstehen und Ihr Risiko angemessen steuern.
Sein Interesse an Wirtschaft und Geldanlagen begann in den frühen 1990-ern zu wachsen. Aus diesem Grund hat er seine Hochschulreife auf einem Wirtschaftsgymnasium erworben. Das dort erlangte Wirtschaftswissen und die Teilnahme an einem Börsenspiel, haben ihn endgültig für die Börse und die dort gebotenen Möglichkeiten Geld zu verdienen, infiziert.