Silber – EURJPY – AUDUSD – Die Handelsideen für den 27. September 2018

Wie zu erwarten war, hat sich bei den US-Indices im gestrigen Handelsverlauf bis zur FED-Pressekonferenz wenig getan. Die Bewegung kam mit den News. Der Anstieg bei den US Öllagerbeständen hat für einen Rückgang der Ölpreise gesorgt. Gold und Silber notierten bis zum Handelsschluss in Frankfurt ebenfalls leichter.
- Silber -
Die Korrektur des Abwärtstrends im Edelmetall bewegt sich mittlerweile im Bereich um 50% der vorangegangenen Bewegung bzw. um das Widerstandslevel bei 14,40 USD [Spreadinfo]. In diesem Bereich zeigt der Markt aktuell etwas Schwäche. Eine Verstärkung dieses Verhaltens würde dafür sprechen, dass sich eine neue Bewegung in Richtung des aktuellen Trendtiefs um 13,96 USD in Gang setzen könnte. Als nächster Anlaufpunkt auf dem Pfad zu dieser Marke liegt der Kursbereich um 14,17 USD, wo sich einige Tagestiefs befinden. Kann die aktuelle Widerstandszone allerdings nachhaltig durchschritten werden, steht im Verlauf der damit ausgedehnten Korrektur ein Test des Tageshochs um 14,71 USD bevor.
- EURJPY -
Im Moment befinden sich die Kurse der FX-Paarung am oberen Rand der breiten Tradingrange zwischen 133,162 JPY und 125,158 JPY. Der Markt hat in den letzten Tagen versucht diesen Widerstand nach oben herauszunehmen, kommt allerdings noch nicht so richtig vom Fleck. Ein Kursrutsch unter das Tagestief vom Montag bei 132,367 JPY [Spreadinfo] ist ein erstes Anzeichen dafür, dass sich die Kurse zunächst wieder in Richtung der Rangeunterseite bewegen könnten. Als Anlaufpunkte auf dem Weg dorthin dienen die Supports um 131,817 JPY sowie 130,821 JPY. Ein Überwinden der Rangeoberseite würde mit Blick in die Charthistorie als nächstes das Wochenhoch um 133,782 JPY in den Fokus rücken.
- AUDUSD -
In seiner Interaktion mit dem SMA50 haben die Kurse des abwärts gerichteten Marktverlaufs in den vergangenen Wochen immer wieder in gleicher Art und Weise reagiert. Am bzw. in der Nähe des SMA sind die Kursanstiege zum Erliegen gekommen und haben in die Haupttrendrichtung gedreht. Aktuell entwickelt sich in einer ähnlichen Situation am SMA50 erneut eine Schwächesituation. Sinken die Kurse unter die Marke von 0,72245 USD [Spreadinfo] könnte das den Abwärtsverlauf beschleunigen und diesen durch den Support um 0,71425 USD zum derzeitigen Trendtief bei 0,70849 USD steuern. Notierungen über dem Tageshoch vom vergangenen Freitag um 0,73038 USD – bzw. über dem SMA50 – hingegen deuten auf eine Änderung der Situation hin und würden Preisanstiege in die Regionen um 0,73643 USD sowie 0,73831 USD ermöglichen.
Risikohinweis: Mit dem Handel von FX und CFDs auf Margin riskieren Sie Ihr investiertes Kapital zu verlieren.
Videobesprechung: Im Videoarchiv finden Sie die Aufzeichnungen über die Besprechungen unserer täglichen Analysen und Handelsideen.
Haftungsausschluss: Das bereitgestellte Material dient nur zu Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Die im Text geäußerten Ansichten, Informationen oder Meinungen gehören ausschließlich dem Autor und nicht dem Arbeitgeber, der Organisation, dem Ausschuss oder einer anderen Gruppe oder Einzelperson oder Firma des Autors.
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein Indikator für zukünftige Ergebnisse.
Risikowarnung: CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, aufgrund von Hebeleffekten schnell Geld zu verlieren. 75% und 75% der Privatanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie CFDs mit Tickmill UK Ltd bzw. Tickmill Europe Ltd handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Futures und Optionen: Der Handel mit Futures und Optionen auf Margin ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann zu Verlusten führen, die Ihre ursprüngliche Investition übersteigen. Diese Produkte sind nicht für alle Anleger geeignet. Vergewissern Sie sich, dass Sie die Risiken vollständig verstehen und Ihr Risiko angemessen steuern.
Sein Interesse an Wirtschaft und Geldanlagen begann in den frühen 1990-ern zu wachsen. Aus diesem Grund hat er seine Hochschulreife auf einem Wirtschaftsgymnasium erworben. Das dort erlangte Wirtschaftswissen und die Teilnahme an einem Börsenspiel, haben ihn endgültig für die Börse und die dort gebotenen Möglichkeiten Geld zu verdienen, infiziert.