Sowohl der britische Aktienindex FTSE100 als auch das als Cable bekannte Währungspaar GBPUSD zeigen sich schwach. EURTRY zeigt sich am Widerstand ebenfalls kraftlos, bietet allerdings auch die Chance auf einen dynamischen Bruch des Abwärtstrends.
GBPUSD mit bärischer Tendenz
Die regressive Phase im abwärts gerichteten Tageschart des GBPUSD hat am gestrigen Mittwoch ein Indiz für die Umkehr der Nachfrage im Chart hinterlassen. Bestätigt sich dieses durch weiter fallende Kurse, bieten die Tagestiefs um 1,21560 USD und 1,21090 USD auf dem progressiven Weg in Richtung Trendtief bei 1,20150 USD erste Anlaufstellen. Kursen über dem Tageshoch bei 1,23095 USD bietet die korrektive Ausdehnung zunächst Platz bis zum Widerstand am Ausbruchslevel um 1,23800 USD.
EURTRY schwächelt am Widerstand
Im EURTRY bildet sich am Widerstand um das aktuelle Trendhoch bei gut 6,50000 TRY eine Short-Umkehr-Situation heraus. Darauf lässt die Kerzenformation der vergangenen beiden Handelstage schließen. Spielt der Markt dieses Szenario, öffnet sich das Feld für sinkende Notierungen in Richtung Augusttief bei 6,11500 TRY. Orientierung bieten hierbei die Tagestiefs um 6,35800 TRY, 6,33200 TRY sowie 6,25500 TRY. Aufkommende Kaufstärke mit Kursen über dem genannten Widerstand hingegen, führen zum Bruch des Abwärtstrends und könnten weitere Käufer in den Markt ziehen.
FTSE100 verharrt im Unterstützungsband
Die Verortung des britischen FTSE100 im Supportband zwischen 7.000 und 7.100 Punkten bietet Raum für zwei Szenarien. Zum einen könnten regressive Kurssteigerungen über das gestrige Tageshoch bei 7.132 Punkten zu weiteren Zuwächsen in Richtung Tageshoch bei 7.188 Punkten bzw. Zwischenhoch bei 7.232 Punkten führen. Auf der anderen Seite erhöhen erneut sinkende Notierungen die Wahrscheinlichkeit für einen Bruch der Unterstützungszone und damit zur Fortsetzung des laufenden Abwärtstrends. In diesem Fall bietet der Tageschart um die Marke von 6.732 Punkten die nächste Unterstützung.
Videobesprechung
Tickmill’s LIVE-Besprechung: Wo Bulle und Bär um die Vorherrschaft ringen, warten oft beste Chancen. Verpassen Sie keine Gelegenheit und melden Sie sich für die LIVE-Besprechung der täglichen Trading-Ideen bei Tickmill an.
Erfolgreiches Trading wünscht Ihnen
Ihr Mike Seidl
Risikohinweis: 70% der Privatanleger-Konten verlieren Geld beim Handel mit CFD’s bei Tickmill UK Ltd.
Haftungsausschluss: Das bereitgestellte Material dient nur zu Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Die im Text geäußerten Ansichten, Informationen oder Meinungen gehören ausschließlich dem Autor und nicht dem Arbeitgeber, der Organisation, dem Ausschuss oder einer anderen Gruppe oder Einzelperson oder Firma des Autors.
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein Indikator für zukünftige Ergebnisse.
Risikowarnung: CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, aufgrund von Hebeleffekten schnell Geld zu verlieren. 75% und 75% der Privatanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie CFDs mit Tickmill UK Ltd bzw. Tickmill Europe Ltd handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Futures und Optionen: Der Handel mit Futures und Optionen auf Margin ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann zu Verlusten führen, die Ihre ursprüngliche Investition übersteigen. Diese Produkte sind nicht für alle Anleger geeignet. Vergewissern Sie sich, dass Sie die Risiken vollständig verstehen und Ihr Risiko angemessen steuern.
Sein Interesse an Wirtschaft und Geldanlagen begann in den frühen 1990-ern zu wachsen. Aus diesem Grund hat er seine Hochschulreife auf einem Wirtschaftsgymnasium erworben. Das dort erlangte Wirtschaftswissen und die Teilnahme an einem Börsenspiel, haben ihn endgültig für die Börse und die dort gebotenen Möglichkeiten Geld zu verdienen, infiziert.