Gespannt haben die Marktteilnehmer gestern auf die Nachrichten aus den USA bezüglich des Iran-Abkommens gewartet. Besonders intensiv waren die Spannungen beim Ölpreis ersichtlich. Eine Schwankungsbreite von gut 3 USD beim WTI und eine deutliche Intradayerholung von den Tiefs bei ca. 67,65 USD waren das Ergebnis. Auch bei Indices gab es in Bezug auf den Schlusskurs wenig Bewegung. Die Tendenz bleibt weiterhin freundlich.
- CHFJPY -
Nach einem achttägigen Abverkauf im Währungsmarkt haben die Händler am gestrigen Tag eine Umkehrkerze hinterlassen. Bei Ihrer Bestätigung wird könnte sie eine kurzfristige Gegenbewegung in die Preisbereiche um 109,323 JPY, 109,462 JPY sowie110,120 JPY initiieren. Dieses Szenario wird hinfällig, sobald die Kurse unter die aktuelle Unterstützung um das Tagestief von gestern bei 108,474 JPY fallen.
- EURNZD -
Der im Chart ersichtliche massive Kursschub der letzten beiden Aprilwochen wurde im in den letzten beiden Wochen durch die Bildung eines fallenden Trendkanals korrigiert. Die mit dem Pfeil markierte Umkehrkerze stellt mit Ihrer Bestätigung ein erstes Signal für die Wiederaufnahme der vorangegangenen Bewegung dar und könnte für den Bruch des Korrekturkanals sorgen. Die nächsten Drehpunkte liegen oberhalb im Chart um die Marken von 1,70681 NZD, 1,17011 NZD sowie 1,71422 NZD. Im Falle einer fortlaufenden Korrektur liegt die nächste Unterstützung um die Tagestiefs der letzten beiden Kerzen bei 1,69647 NZD.
- EURNOK -
Auch im Trendverlauf der FX-Paarung EURNOK wurde gestern innerhalb der Korrektur eine Umkehrkerze hinterlassen. Deren Bestätigung könnte zum erneuten Anlaufen des aktuellen Widerstandes um 9,72056 NOK führen. Einige Unterstützungen finden sich um 9,60666 NOK als auch um 9,59630 NOK. Mit Blick in den untergeordneten Stundenchart ist bereits ein gültiger Aufwärtstrend ersichtlich, der sich ebenfalls zum Einsatz für diese Handelsidee eignet.
Risikohinweis: Mit dem Handel von FX und CFDs auf Margin riskieren Sie Ihr investiertes Kapital zu verlieren.
Videobesprechung: Im Videoarchiv finden Sie die Aufzeichnungen über die Besprechungen unserer täglichen Analysen und Handelsideen.
Haftungsausschluss: Das bereitgestellte Material dient nur zu Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Die im Text geäußerten Ansichten, Informationen oder Meinungen gehören ausschließlich dem Autor und nicht dem Arbeitgeber, der Organisation, dem Ausschuss oder einer anderen Gruppe oder Einzelperson oder Firma des Autors.
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein Indikator für zukünftige Ergebnisse.
Risikowarnung: CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, aufgrund von Hebeleffekten schnell Geld zu verlieren. 75% und 75% der Privatanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie CFDs mit Tickmill UK Ltd bzw. Tickmill Europe Ltd handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Futures und Optionen: Der Handel mit Futures und Optionen auf Margin ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann zu Verlusten führen, die Ihre ursprüngliche Investition übersteigen. Diese Produkte sind nicht für alle Anleger geeignet. Vergewissern Sie sich, dass Sie die Risiken vollständig verstehen und Ihr Risiko angemessen steuern.
Sein Interesse an Wirtschaft und Geldanlagen begann in den frühen 1990-ern zu wachsen. Aus diesem Grund hat er seine Hochschulreife auf einem Wirtschaftsgymnasium erworben. Das dort erlangte Wirtschaftswissen und die Teilnahme an einem Börsenspiel, haben ihn endgültig für die Börse und die dort gebotenen Möglichkeiten Geld zu verdienen, infiziert.