Vor dem letzten Handelstag der Woche haben gab es auf Seiten der Indices das gegenteilige Bild vom Mittwoch. Es setzten Gewinnmitnahmen ein, die die vorangegangenen Kurssteigerungen wieder wettgemacht haben. Öl und Gold notierten ebenfalls leichter. Profiteur von dieser Sachlage waren in Teilen wieder einmal die Anleihen, welche kurzfristig mit Kurszuwächsen punkten konnten.
- EURGBP -
Das Währungspaar ist nach dem starken Kursanstieg vom Mittwoch am gestrigen Donnerstag in den Widerstandsbereich von 0,87944 GBP hinein gelaufen und hat diesen in der heutigen Nacht überschritten. In dieser Situation können zwei Szenarien entstehen. Zum einen wäre es möglich, dass weiter vorherrschende Stärke die aktuelle Bewegung des Pfunds, nach dem Bruch des Abwärtstrends, weiter läuft. Dann wären die nächsten Anlaufpunkte im Chart die höhergelegenen Kursmarken bei 0,88179 GBP, 0,88261 GBP, 0,88378 GBP sowie 0,88482 GBP. Kann dieses Level nicht gehalten werden, ist ein Rücklauf in bzw. unter den Widerstand möglich. In diesem Fall liegen die nächsten Unterstützungen – mit Blick in den Stundenchart um die Preismarken von 0,87556 GBP sowie 0,87357 GBP.
- EURTRY -
Die Korrektur im Aufwärtstrend ist aktuell bis in den Bereich des letzten Ausbruchs bei 5,19433 TRY vorgedrungen und hat im Chart eine Umkehrkerze hinterlassen, deren Bestätigung – durch weiter steigende Preise – den Beginn der neuen Bewegung in Richtung des derzeitigen Trendhoch bei 5,76956 TRY initiieren würde. Die nächsten Widerstände auf dem Weg nach oben liegen im Tageschart um 5,35486 TRY sowie 5,51706 TRY. Sollte sich – entgegengesetzt dem beschriebenen Sachverhalt – die Korrektur doch fortsetzen, befinden sich um 5,04049 TRY und 4,48996 TRY die nächsten Unterstützungen innerhalb des Aufwärtstrends.
- ITALY40 -
Nach dem extremen Kursrutsch von gut 3.300 Punkten innerhalb der vergangenen zwei Handelswochen, hat der Index am Mittwoch und Donnerstag um gut 1.100 Punkte zulegen können. Allerdings sind die Kurse vom Hoch im gestrigen Handelsverlauf vom deutlich zurückgekommen und verharrten zum offiziellen Handelsschluss innerhalb des Widerstandsbereiches um 21.900 Punkte. Kann der Index das Kursniveau nicht halten, wird ein Abprall von diesem Level opportun. In diesem Fall könnten die nächsten Unterstützungen um 21.600, 21.300 sowie 21.000 Zähler als Anlaufpunkte dienen und den Abwärtstrend fortsetzen. Im umgekehrten Szenario wären die nächsten Kurslevel um 22.800 und 23.200 Punkte als Wegpunkte auf der Oberseite zu nennen.
Risikohinweis: Mit dem Handel von FX und CFDs auf Margin riskieren Sie Ihr investiertes Kapital zu verlieren.
Videobesprechung: Im Videoarchiv finden Sie die Aufzeichnungen über die Besprechungen unserer täglichen Analysen und Handelsideen.
Haftungsausschluss: Das bereitgestellte Material dient nur zu Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Die im Text geäußerten Ansichten, Informationen oder Meinungen gehören ausschließlich dem Autor und nicht dem Arbeitgeber, der Organisation, dem Ausschuss oder einer anderen Gruppe oder Einzelperson oder Firma des Autors.
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein Indikator für zukünftige Ergebnisse.
Risikowarnung: CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, aufgrund von Hebeleffekten schnell Geld zu verlieren. 75% und 75% der Privatanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie CFDs mit Tickmill UK Ltd bzw. Tickmill Europe Ltd handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Futures und Optionen: Der Handel mit Futures und Optionen auf Margin ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann zu Verlusten führen, die Ihre ursprüngliche Investition übersteigen. Diese Produkte sind nicht für alle Anleger geeignet. Vergewissern Sie sich, dass Sie die Risiken vollständig verstehen und Ihr Risiko angemessen steuern.
Sein Interesse an Wirtschaft und Geldanlagen begann in den frühen 1990-ern zu wachsen. Aus diesem Grund hat er seine Hochschulreife auf einem Wirtschaftsgymnasium erworben. Das dort erlangte Wirtschaftswissen und die Teilnahme an einem Börsenspiel, haben ihn endgültig für die Börse und die dort gebotenen Möglichkeiten Geld zu verdienen, infiziert.