Gold konnte in den vergangenen Wochen deutlich zulegen. Nun besteht die Chance auf einen Sprung über die Marke von 1.840,00 USD. Doch zuvor gilt es, ein wichtiges Widerstandslevel aus dem Markt zu nehmen. Genau dieser Widerstand wird zur Bewährungsprobe für die Bullen und eröffnet aktiven Traderinnen und Tradern die Chance an der nächsten Bewegung teilzuhaben. Welche Level für Sie wichtige sind, erfahren Sie in der aktuellen Ausgabe von Tickmill’s täglichen Tradingideen.
Doppeltop als wichtige Hürde

Der August war für Goldhändler ein guterMonat, wer sich knapp über dem Support bei 1.680,00 USD long positioniert hat,konnte sich über einen Wertzuwachs von gut 150,00 USD pro Feinunze freuen. Dochnun nähert sich der laufende Aufwärtstrend einem Widerstand an, der es in sichhat. Das Level um 1.835,00 USD wurde im Juli zwei Mal getestet und jedes Malkam es im Anschluss zu einem deutlichen Rücksetzer. Doch getreu dem Motto„Aller guten Dinge sind drei“, hat der Goldpreis die Chance im dritten Anlaufdieses Widerstand aus dem Markt zu nehmen. Gelingt der Sprung über 1.835,00 USDnachhaltig, ebnet das den Weg in den Drehbereich bei 1.855,00 USD bzw. diebeiden Zwischenhochs bei 1.905,00 USD und 1.919,00 USD.
Die Short-Chance am Widerstand

Gelingt der Ausbruch über den obenbesprochenen Widerstand nicht, ist das ein gutes Zeichen für eine Umkehr derNachfrage im Sinne des übergeordneten Abwärtstrends. Für Swingtrader, diedarauf warten im rot markierten Abwärtstrend des 4 Stundencharts eineprogressive Position aufzubauen wird es Zeit, die Tradeplanung zu beginnen.Wichtig ist dabei die Beachtung des Zwischenhochs bei 1.835,00 USD. Kurse überdieser Marke nehmen den Abwärtstrend aus dem Markt, was gegen die Eröffnungeines Swingtrades auf fallende Kurse Spricht. Laufen die Notierungen jedoch inRichtung Chartunterseite, dann bieten kleinen Verlaufstiefs um 1.780,00 USD,1.774,00 USD bzw. 1.743,00 USD drei Zwischenstationen auf dem Weg zumAugusttief bei gut 1.680,00 USD.
Videobesprechung
Tickmill’s LIVE-Besprechung: Wo Bulle und Bär um die Vorherrschaft ringen, warten oft beste Chancen. Behalten Sie börsentäglich die wichtigsten Fakten rund um starke Trends im Blick und verpassen Sie keine Gelegenheit. Melden Sie sich jetzt für die LIVE-Besprechung der täglichen Trading-Ideen um 8:30 Uhr bei Tickmill unter https://www.tickmill.eu/de/education/webinars/93017117289/1610091000000 an.
Erfolgreiches Trading wünscht Ihnen
Ihr Mike Seidl
Haftungsausschluss: Das bereitgestellte Material dient nur zu Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Die im Text geäußerten Ansichten, Informationen oder Meinungen gehören ausschließlich dem Autor und nicht dem Arbeitgeber des Autors, der Organisation, dem Ausschuss oder einer anderen Gruppe oder Einzelperson oder Gesellschaft.
Hochrisikowarnung: CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, durch Leverage schnell Geld zu verlieren. 73% (Tickmill UK Ltd) und 65% (Tickmill Europe Ltd) der Privatanleger verlieren Geld, wenn sie CFDs handeln. Sie sollten sich überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs oder andere unserer Produkte funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Haftungsausschluss: Das bereitgestellte Material dient nur zu Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Die im Text geäußerten Ansichten, Informationen oder Meinungen gehören ausschließlich dem Autor und nicht dem Arbeitgeber, der Organisation, dem Ausschuss oder einer anderen Gruppe oder Einzelperson oder Firma des Autors.
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein Indikator für zukünftige Ergebnisse.
Risikowarnung: CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, aufgrund von Hebeleffekten schnell Geld zu verlieren. 75% und 75% der Privatanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie CFDs mit Tickmill UK Ltd bzw. Tickmill Europe Ltd handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Futures und Optionen: Der Handel mit Futures und Optionen auf Margin ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann zu Verlusten führen, die Ihre ursprüngliche Investition übersteigen. Diese Produkte sind nicht für alle Anleger geeignet. Vergewissern Sie sich, dass Sie die Risiken vollständig verstehen und Ihr Risiko angemessen steuern.
Sein Interesse an Wirtschaft und Geldanlagen begann in den frühen 1990-ern zu wachsen. Aus diesem Grund hat er seine Hochschulreife auf einem Wirtschaftsgymnasium erworben. Das dort erlangte Wirtschaftswissen und die Teilnahme an einem Börsenspiel, haben ihn endgültig für die Börse und die dort gebotenen Möglichkeiten Geld zu verdienen, infiziert.