GBPUSD – USDJPY – XAGUSD – Die Handelsideen für den 09.01.2019

Gold und Silber haben am Dienstag weiter konsolidiert. Die Aktienmärkte gaben sich rund um den Globus freundlich und der Preis für ein Fass der Sorte WTI verharrte erneut knapp unter der Marke von 50 USD.
- GBPUSD -
Die extreme Umkehrkerze vom 03. Januar hat mit dem Tief bei 1,23955 USD zum einen das bisher gültige Trendtief um 1,24770 USD unterschritten und zum anderen die Basis für eine sehr starke Gegenbewegung geschaffen. Diese hat die Kurse vom genannten Tief mittlerweile wieder in den Widerstand um 1,27971 USD befördert, wo es gestern zur Ausbildung einer Short-Umkehrkerze gekommen ist. Bestätigt der Markt das Signal mit weiter fallenden Kursen, ergeben sich auf dem Weg nach unten – mit Blick in den Stundenchart – zunächst die Marken um 1,26798 USD sowie 1,26132 USD als tiefere Anlaufpunkte. Ein nachhaltiges Überschreiten des bezifferten Widerstandsbereiches würde den aktuellen Abwärtstrend beenden und möglicher Weise eine Neuausrichtung in Gang setzen.
- USDJPY -
Nach dem >> Flash Crash << beim FX-Paar mit seinem Tief um 104,753 JPY hat eine massive Gegenreaktion den Wert wieder über die Marke von 109,000 JPY ansteigen lassen. Damit wurde der gesamte Wertverlust des Ereignisses wettgemacht und es stellt sich die Frage: Wie kann es weitergehen? Im Sinne des übergeordneten Bildes würde ein bestätigtes Short-Umkehrsignal in der tiefen Korrektur für die Wiederaufnahme des Abwärtstrends sprechen und die Tagestiefs um 108,019 JPY bzw. 107,505 JPY ins Licht rücken. Eine weitere Ausdehnung der Regression hingegen, könnte als nächstes um das Tageshoch bei 109,720 JPY nach Orientierung suchen.
- XAGUSD -
Die Konsolidierung nach der weiten Bewegung im Aufwärtstrend des Edelmetalls hat im Widerstandsbereich um die Marke von 15,77 USD begonnen und scheint sich als bullisches Flaggenmuster zu etablieren. Ein Ausbruch über die Oberseite des Kanals wäre ein erstes Indiz für den Start der nächsten progressiven Phase und eröffnet das Potential zu Kurssteigerungen über den aktuellen Widerstand hinweg in Richtung 16,21 USD. Die laufende Korrektur könnte sich – je nach Ausmaß – bisweilen in die im Stundentrend ersichtlichen Marken um 15,32 USD, 15,18 USD bzw. 14,93 USD erstrecken.
Risikohinweis: Mit dem Handel von FX und CFDs auf Margin riskieren Sie Ihr investiertes Kapital zu verlieren.
Videobesprechung: Im Videoarchiv finden Sie die Aufzeichnungen über die Besprechungen unserer täglichen Analysen und Handelsideen.
Haftungsausschluss: Das bereitgestellte Material dient nur zu Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Die im Text geäußerten Ansichten, Informationen oder Meinungen gehören ausschließlich dem Autor und nicht dem Arbeitgeber, der Organisation, dem Ausschuss oder einer anderen Gruppe oder Einzelperson oder Firma des Autors.
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein Indikator für zukünftige Ergebnisse.
Risikowarnung: CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, aufgrund von Hebeleffekten schnell Geld zu verlieren. 75% und 75% der Privatanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie CFDs mit Tickmill UK Ltd bzw. Tickmill Europe Ltd handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Futures und Optionen: Der Handel mit Futures und Optionen auf Margin ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann zu Verlusten führen, die Ihre ursprüngliche Investition übersteigen. Diese Produkte sind nicht für alle Anleger geeignet. Vergewissern Sie sich, dass Sie die Risiken vollständig verstehen und Ihr Risiko angemessen steuern.
Sein Interesse an Wirtschaft und Geldanlagen begann in den frühen 1990-ern zu wachsen. Aus diesem Grund hat er seine Hochschulreife auf einem Wirtschaftsgymnasium erworben. Das dort erlangte Wirtschaftswissen und die Teilnahme an einem Börsenspiel, haben ihn endgültig für die Börse und die dort gebotenen Möglichkeiten Geld zu verdienen, infiziert.