Die Gaspreisentwicklung hat massive Auswirkung auf die Inflationsraten und den Geldbeuten von Privatpersonen und Unternehmen. Die US-Futures sind in den vergangenen Wochen spürbar zurückgekommen. Doch nun deutet sich eine Umkehr an, die mit Blick auf die Inflation kein gutes Zeichen ist. Setzt sich die Aufwärtstendenz fort, dürften sich Long-Setups lohnen. Mehr über die Chancen und Risiken erfahren Sie kurz und knapp in den folgenden Zeilen sowie ausführlich im Video der Live-Besprechung.

Nach 45% Korrektur folgt ein bestätigtes Kaufsignal im Natural Gas

Die Erholung der Gaspreise im US Natural Gas fiel sehr steil aus. Mit hohem Momentum ging es vom Hoch bei 9,59 USD um gut 45 Prozent auf 5,33 USD abwärts. Doch nachdem das Kaufsignal der vergangenen Handelswoche in der laufenden Woche durch deutliche Zuwächse bestätigt wurde, stellt sich die Frage wie es weitergeht. Denn aus charttechnischer Sicht besteht nun die Wahrscheinlichkeit, dass es zum erneuten Test des Jahreshochs mit Preisen über der 9,00 USD Marke kommt.

Der Abwärtstrend im Tageschart von Natural Gas ist gebrochen

Der Blick in denTageschart macht den trendigen Verlauf der korrektiven Phase ersichtlich. Imgestrigen Handelsverlauf sind die Kurse über das aktuelle Hoch desAbwärtstrends gelaufen. Kommt es weiteren Verlauf nun zu einer Bestätigung desAusbruchs, bietet sich der Bereich um das höhergelegene Verkaufslevel bei 8,00USD als nächste Orientierungsmarke auf dem Weg zum Jahreshoch an. Einnachhaltiger Abprall vom genannten Korrekturhoch hingegen bringt die Planungeines möglichen Short-Szenario mit Ziel bei 5,33 USD ins Spiel. Wie sich diesesSzenario planen lässt, verrät der Blick in den 4-Stundenchart.

Die Planung des Short-Szenarios im Detail

Short-Szenarienkommen dann in Frage, wenn die kurzfristige Aufwärtsphase gebrochen wird. ImOptimalfall bildet sich ein Abwärtstrend im 4 Stundenchart, der hier dannrichtungsführend ist. Als erstes Zwischenziel stellt sich die kleineUnterstützung um 6,00 USD zur Verfügung. Sollten dort weitere Verkauf-Orderswarten, steht ein Test des Trendtiefs zur Verfügung.

Videobesprechung

Tickmill’s LIVE-Besprechung: Wo Bulle und Bär um die Vorherrschaft ringen, warten oft beste Chancen. Behalten Sie börsentäglich die wichtigsten Fakten rund um starke Trends im Blick und verpassen Sie keine Gelegenheit. Melden Sie sich jetzt für die LIVE-Besprechung der täglichen Trading-Ideen um 8:30 Uhr bei Tickmill unter https://www.tickmill.eu/de/education/webinars/93017117289/1610091000000 an.

Erfolgreiches Trading wünscht Ihnen

Ihr Mike Seidl