EURGBP - EURNZD - SMI200 – Die Handelsideen für den 07.02.2019

Am dritten Handelstag der Woche gab es bei den Indizes recht wenig Bewegung. Gold setzte seine Korrektur gemächlich fort, während der Euro gegenüber dem USD ein gutes Stück nachgab.
- EURGBP -
Der Kursverlauf im regressiven Trendkanal könnte sich mit Blick in den historischen Chartverlauf zunächst ohne weiteres bis in den Bereich um 0,88620 GBP ausdehnen. Allerdings hat dieser Kanal auf Grund seiner Verortung einen bärischen Charakter, was im Falle eines Ausbruchs durch die Unterseite die nächste Bewegung in Richtung des Zwischentiefs um 0,86170 GBP initiiert. Die Tagestiefs um 0,87463 GBP sowie 0,87257 GBP bieten die nächsten Anlaufpunkte auf dem Weg nach unten.
- EURNZD -
Das Unterstützungsniveau um 1,65323 NZD diente der FX-Paarung seit einigen Tagen als Rückhalt vor weiteren Kursrückgängen und hat damit ganze Arbeit geleistet. Das Überschreiten des Außenstabes vom 31.01. hat für einen deutlichen Kursanstiege in Richtung des Korrekturhochs um 1,67649 und darüber hinaus gesorgt, womit die Lage neu beurteilt werden muss. Denn Preise über dieser Marke könnten mit Sicht auf den Wochenchart perspektivisch für weitere Aufwärtsdynamik in Richtung 1,69400 NZD sorgen.
- SMI200 -
Nach dem Ausbruch aus dem bullischen Trendkanal vor knapp zwei Wochen notieren die Kurse des schweizer Aktienbarometers am Widerstand um 9.200 Punkte und somit sehr nahe am Hoch des Jahres 2018. Gelingt der direkte Anstieg über diese Marke, könnte der Ausbruch auf ein neues 52- Wochenhoch weitere Käufer in den Markt ziehen und für deutliche Kurszuwächse sorgen. Kurzfristig orientierten Händlern bietet ein Abprallszenario die Gelegenheit an Kursrückgängen in das Ausbruchslevel um 9.041 Punkte bzw. – je nach Ausdehnung – darunter bis zum Trendtief um 8.830 Punkte zu partizipieren.
Risikohinweis: 81% der Privatanleger-Konten verlieren Geld beim Handel mit CFD’s bei Tickmill UK Ltd.
Videobesprechung: Im Videoarchiv finden Sie die Aufzeichnungen über die Besprechungen unserer täglichen Analysen und Handelsideen.
Haftungsausschluss: Das bereitgestellte Material dient nur zu Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Die im Text geäußerten Ansichten, Informationen oder Meinungen gehören ausschließlich dem Autor und nicht dem Arbeitgeber, der Organisation, dem Ausschuss oder einer anderen Gruppe oder Einzelperson oder Firma des Autors.
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein Indikator für zukünftige Ergebnisse.
Risikowarnung: CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, aufgrund von Hebeleffekten schnell Geld zu verlieren. 75% und 75% der Privatanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie CFDs mit Tickmill UK Ltd bzw. Tickmill Europe Ltd handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Futures und Optionen: Der Handel mit Futures und Optionen auf Margin ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann zu Verlusten führen, die Ihre ursprüngliche Investition übersteigen. Diese Produkte sind nicht für alle Anleger geeignet. Vergewissern Sie sich, dass Sie die Risiken vollständig verstehen und Ihr Risiko angemessen steuern.
Sein Interesse an Wirtschaft und Geldanlagen begann in den frühen 1990-ern zu wachsen. Aus diesem Grund hat er seine Hochschulreife auf einem Wirtschaftsgymnasium erworben. Das dort erlangte Wirtschaftswissen und die Teilnahme an einem Börsenspiel, haben ihn endgültig für die Börse und die dort gebotenen Möglichkeiten Geld zu verdienen, infiziert.