Die Bullen im EURCHF können sich derzeit nicht mehr am Markt behaupten. Nach einer abwärtstrendbrechenden Rally kommen die Kurse nun wieder zurück. Derzeit sieht sich die FX-Paarung erneut mit einem Abwärtstrend konfrontiert. Wo es dazu kommt und welche Szenarien sich ergeben, erfahren Sie in der aktuellen Ausgabe von „Tickmill’s täglichen Tradingideen“.

Die Bullen haben zunächst versagt

Nach der Bodenbildung im August am Tief bei1,06958 CHF haben sich die Bullen im EURCHF von der starken Seite gezeigt. Esging zügig über das Regressionshoch (grünes Rechteck) bis auf gut 1,09000 CHFim Anschluss in eine Korrektur und dann zum nächsten höheren Hoch bei 1,09373CHF. Zunächst sprach technisch viel dafür, dass Kurse die Marke von 1,10000 CHFin Angriff nehmen. Doch dann kam es anders als gedacht. Die Korrektur vom Hochlief unter das Trendtief und hat somit den Aufwärtstrend gebrochen.

Seit dem sieht der FX-Paarung eherangeschlagen aus, was das Szenario einer erneuten Abwärtstrendbildung auf dieAgenda rückt. Der gestrige Kursrutsch mit Notierungen unterhalb desVerlaufstiefs bei 1,08040 CHF (blaue Linie), haben einen Abwärtstrend entstehenlassen, der das Potential für einen Test des Augusttiefs bei 1,06958 CHF insich trägt.

Diese Zwischenziele warten auf der Chartunterseite

Sollte sich der Markt nachhaltig für dieAbwärtsrichtung entscheiden, ist es immer gut ein paar Wegpunkte zur Hand zuhaben, an denen weitere Verkäufer warten. Mit Blick in den untergeordnetenTrendverlauf des 4-Stundencharts werden kurzfristig agierende Händler fündig.Die kleinen Verlaufstiefs bei 1,07815 CHF und 1,07371 CHF bieten in diesem Fallzwei planbare Anlaufmarken. Wichtig ist hier das Marktverhalten bei derderzeitigen Verortung am kleinen Verlaufstief genau zu beobachten. Schwächespricht für die Fortsetzung der Abwärtstrends.

Im Falle eines Ausbleibens derAbwärtstrendbildung im Einklang mit Kursanstiegen über das Zwischenhoch bei1,08645 CHF bietet das kleine Verlaufshoch bei 1,08850 CHF den erstenZielbereich auf der Chartoberseite.

Videobesprechung

Tickmill’s LIVE-Besprechung: Wo Bulle und Bär um die Vorherrschaft ringen, warten oft beste Chancen. Behalten Sie börsentäglich die wichtigsten Fakten rund um starke Trends im Blick und verpassen Sie keine Gelegenheit. Melden Sie sich jetzt für die LIVE-Besprechung der täglichen Trading-Ideen um 8:30 Uhr bei Tickmill unter https://www.tickmill.eu/de/education/webinars/93017117289/1610091000000 an.

Erfolgreiches Trading wünscht Ihnen

Ihr Mike Seidl