Es geht wieder los. Kryptowährungen setzten ihre Rallies in ungeahnte Höhen fort. Ethereum hat bereits vorgemacht, wie der Anstieg auf neue Hochs funktioniert. Wo das nächste Kursziel liegt, zeigt ein Blick in den Chart. Ob Bitcoin nachziehen kann, ist noch offen. Doch es sieht gut aus, für den Kursschub nach oben. Die Details erfahren Sie auch hier mit einem Blick in den Chart.

Ethereum mit Kursziel von 4.850 USD

Das Kopf an Kopf Rennen zwischen denKryptowährungen Ethereum und Bitcoin ist längst in die nächste Runde gegangen.Derzeit mit dem Vorteil beim Ethereum. Hier hat der doppelte Boden imAusbruchsbereich von 3.900,00 USD die Grundlage für den Ausbruch auf dasAllzeithoch bei 4.454,00 USD gegeben. Doch damit ist der Aufstieg von ETHUSDaus technischer Sicht nicht vorüber, denn der Aufwärtstrend ist stark.

Da die Kurse allerdings so hoch notierenwie noch nie, gibt es keine Anhaltspunkte auf der Chartoberseite. EineOrientierungshilfe gibt es allerdings. Wird die Tiefe der vorangegangenKorrektur vom Hoch 4.454,00 USD zum Tief bei 3.900,00 USD auf das derzeitigeAllzeithoch aufgerechnet, ergibt sich ein kurzfristiges Kursziel von 4.850,00USD.

Die Bullen im Bitcoin wittern eine Chance

Inverse Schulter-Kopf-Schulter-Formationenbieten regelmäßig gute Hinweise auf eine bevorstehende Rally. Das könnte nunauch beim Bitcoin auf der Agenda stehen. Denn das, was sich hier aktuell imVerlauf des 4-Stundencharts formiert, gibt Anlass zur Annahme für einenbevorstehenden Ausbruch nach oben. Gelingt der Kurssprung über denWiderstandsbereich im BTHUSD bei 62.700,00 USD, dürfte das den Ausschlag fürweitere Kurssteigerungen Richtung Allzeithoch bei 66.190,00 USD geben. Zwarwartet bei 63.650,00 USD schon die nächste Hürde, doch wenn die Händler ersteinmal anfangen, bestehende Shortpositionen abzubauen, dann dürft das dem Druckauf der Käuferseite des Orderbuches durchaus in die Hände spielen.

Videobesprechung

Tickmill’s LIVE-Besprechung: Wo Bulle und Bär um die Vorherrschaft ringen, warten oft beste Chancen. Behalten Sie börsentäglich die wichtigsten Fakten rund um starke Trends im Blick und verpassen Sie keine Gelegenheit. Melden Sie sich jetzt für die LIVE-Besprechung der täglichen Trading-Ideen um 8:30 Uhr bei Tickmill unter https://www.tickmill.eu/de/education/webinars/93017117289/1610091000000 an.

Erfolgreiches Trading wünscht Ihnen

Ihr Mike Seidl