Die chinesische Regierung hat Lockerungen für die Covid-19 Politik verlautbart. So soll es Erleichterungen für die Bevölkerung geben und die Industrie soll nur noch in Hochrisikogebieten heruntergefahren werden. Den Aktienmärkten hilft das im Moment nicht. Der Blick auf den Dax zeigt eine Topbildung an. Es ist noch etwas Luft nach oben, doch das Risiko nimmt zu.
Kleiner Abwärtstrend im Dax mahnt zur Vorsicht

Der Blick in den Tageschart des deutschen Leitindex DAX offenbart die Verortung der Kurse in der Nähe eines starken Widerstandslevels. Der Bereich zwischen 14.700 Punkten und 14.900 Punkten hat in vergangenen Erholungsphasen die Wendepunkte bestimmt. Das derzeitige Zwischenhoch der Erholungsrally liegt um die Marke von 14.600 Punkten. Es ist also durchaus noch etwas Luft nach oben da. Allerdings lehnen sich die Käufer momentan nicht aus dem Fenster. Das ist am zögerlichen Verhalten an den jüngsten Zwischenhochs sehr gut zu erkennen. Die Ausbrüche funktionieren nicht mehr. Hinzu kommt die Tatsache, dass das kleine Unterstützungslevel um die Marke von 14.325 Punkten zuletzt abverkauft wurde. In Summe ein Bild, dass eher bärisch anmutet. Die Sachlage für kurzfristig angelegte Setups wird in der Videobesprechung aufgezeigt. Ein erstes Ziel für Setups auf fallende Kurse stellt der Der Unterstützungsbereich zwischen 14.120 Punkten und 14.150 Punkten.
Videobesprechung
· 00:00 Intro
· 00:20 Fundamentals & News
· 13:50 Hang Seng
· 16:30 DAX
· 28:35 Öl Brent
· 32:25 Rezession
· 35:40 USDCHF
Tickmill’s LIVE-Besprechung: Wo Bulle und Bär um die Vorherrschaft ringen, warten oft beste Chancen. Behalten Sie börsentäglich die wichtigsten Fakten rund um starke Trends im Blick und verpassen Sie keine Gelegenheit. Melden Sie sich jetzt für die LIVE-Besprechung der täglichen Trading-Ideen um 8:30 Uhr bei Tickmill unter https://www.tickmill.eu/de/education/webinars/93017117289/1610091000000 an.
Erfolgreiches Trading wünscht Ihnen
Ihr Mike Seidl
Haftungsausschluss: Das bereitgestellte Material dient nur zu Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Die im Text geäußerten Ansichten, Informationen oder Meinungen gehören ausschließlich dem Autor und nicht dem Arbeitgeber, der Organisation, dem Ausschuss oder einer anderen Gruppe oder Einzelperson oder Firma des Autors.
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein Indikator für zukünftige Ergebnisse.
Risikowarnung: CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, aufgrund von Hebeleffekten schnell Geld zu verlieren. 75% und 75% der Privatanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie CFDs mit Tickmill UK Ltd bzw. Tickmill Europe Ltd handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Futures und Optionen: Der Handel mit Futures und Optionen auf Margin ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann zu Verlusten führen, die Ihre ursprüngliche Investition übersteigen. Diese Produkte sind nicht für alle Anleger geeignet. Vergewissern Sie sich, dass Sie die Risiken vollständig verstehen und Ihr Risiko angemessen steuern.
Sein Interesse an Wirtschaft und Geldanlagen begann in den frühen 1990-ern zu wachsen. Aus diesem Grund hat er seine Hochschulreife auf einem Wirtschaftsgymnasium erworben. Das dort erlangte Wirtschaftswissen und die Teilnahme an einem Börsenspiel, haben ihn endgültig für die Börse und die dort gebotenen Möglichkeiten Geld zu verdienen, infiziert.