Es ist vollbracht, der DAX ist schon kurz nach seiner Ausweitung von 30 auf 40 Titel so teuer wie noch nie. Dabei sah es im September keinesfalls nach einer solchen Rally aus. Doch der Markt hat wieder einmal gezeigt, dass der Weg des leichteren Widerstandes nach oben zeigt. Was der Chart nun an Chancen für die Zukunft aufzeigt und wie Sie davon profitieren können, erfahren Sie im aktuellen Beitrag.
DAX langfristig solide aufwärts

Die weltumspannende Coronapandemie hat den deutschen Leitindex DAX zu Beginn des Jahres 2020 deutlich in die Knie gezwungen. Vom damaligen Allzeithoch bei 13.826 Punkten ging es binnen von 2 Monaten rapide Abwärts. Bei 7.961 Punkten fanden die Verkäufe ein Ende. Inzwischen ist dieser Kurssturz nicht nur Geschichte, sondern wieder einmal Ausgangspunkt für eine Rally von ungeahntem Ausmaß. Denn inzwischen haben sich die Kurse vom Tief mehr als verdoppelt. Das aktuelle Allzeithoch steht bei 16.065 Punkten und der Weg nach oben ist frei.Sollte es doch zu einem Rücksetzer kommen, ist der DAX im großen Bild am derzeitigen Wochentrendtief bei 14.814 Punkten solide unterstützt.
Die Rally hat noch deutlich Potential

Mit Blick in den Tageschart des DAX wirdgut ersichtlich, dass die Fortsetzung der wirtschaftlichen Erholung mit einerstarken Performance des Index einhergeht. Die laufende Herbstrally wurde AnfangOktober am Zwischentief bei 14.814 Punkten initiiert und wird mit derÜberschreitung der Marke von 15.300 Punkten durch einen gut erkennbaren Trendgetragen. Selbst wenn es kurzfristig am Allzeithoch einen Rückschnapper zumKaufbereich bei 15.780 Punkten bzw. dem kleinen Verlaufstief bei 15.495 Punktengeben sollte, steht einer Rallyfortsetzung aus charttechnischer Sicht keinWiderstand im Weg. Addiert man die Weite der letzten Korrektur im großen Trendvon 16.030 Punkten auf gut 14.814 Punkte auf das alte Allzeithoch hinzu,bedeutet das ein rechnerisches Potential von 17.250 Punkten.
Videobesprechung
Tickmill’s LIVE-Besprechung: Wo Bulle und Bär um die Vorherrschaft ringen, warten oft beste Chancen. Behalten Sie börsentäglich die wichtigsten Fakten rund um starke Trends im Blick und verpassen Sie keine Gelegenheit. Melden Sie sich jetzt für die LIVE-Besprechung der täglichen Trading-Ideen um 8:30 Uhr bei Tickmill unter https://www.tickmill.eu/de/education/webinars/93017117289/1610091000000 an.
Erfolgreiches Trading wünscht Ihnen
Ihr Mike Seidl
Haftungsausschluss: Das bereitgestellte Material dient nur zu Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Die im Text geäußerten Ansichten, Informationen oder Meinungen gehören ausschließlich dem Autor und nicht dem Arbeitgeber, der Organisation, dem Ausschuss oder einer anderen Gruppe oder Einzelperson oder Firma des Autors.
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein Indikator für zukünftige Ergebnisse.
Risikowarnung: CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, aufgrund von Hebeleffekten schnell Geld zu verlieren. 75% und 75% der Privatanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie CFDs mit Tickmill UK Ltd bzw. Tickmill Europe Ltd handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Futures und Optionen: Der Handel mit Futures und Optionen auf Margin ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann zu Verlusten führen, die Ihre ursprüngliche Investition übersteigen. Diese Produkte sind nicht für alle Anleger geeignet. Vergewissern Sie sich, dass Sie die Risiken vollständig verstehen und Ihr Risiko angemessen steuern.
Sein Interesse an Wirtschaft und Geldanlagen begann in den frühen 1990-ern zu wachsen. Aus diesem Grund hat er seine Hochschulreife auf einem Wirtschaftsgymnasium erworben. Das dort erlangte Wirtschaftswissen und die Teilnahme an einem Börsenspiel, haben ihn endgültig für die Börse und die dort gebotenen Möglichkeiten Geld zu verdienen, infiziert.